Wir sind für Sie da

Kristin Nartschik

Hörakustikmeisterin


„Es gibt nichts, was sich nicht bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee besprechen lässt!“


Meinen ersten Kontakt mit der Hörakustik, hatte ich schon in frühester Kindheit durch die Schwerhörigkeit meines Bruders. Mein Berufswunsch stand bei Zeiten fest. 2005 bin ich dann als Auszubildende in der Welt der Hörakustik gestartet und habe meine Gesellenprüfung im Jahr 2008 abgelegt.

Mein Weg führte mich aus dem Süden Brandenburgs in die „Stadt der Optik“ Rathenow, Taucha und anschließend nach Leipzig. 

Der Wunsch mich weiterzubilden führte dazu, dass ich 2010 meine berufsbegleitende Meisterausbildung in Lübeck begann und 2011 erfolgreich abschloss. In Lübeck lernte ich meinen Ehemann, Marcus Nartschik, kennen. Als Fachgeschäftsleiterin in einem der angesehensten Fachgeschäfte in Leipzig, zog es mich dann 2012, der Liebe wegen, in den Harz. Dort übernahm ich die Fachgeschäftsleitung bei einem bundesweit agierenden Großfilialisten in Hettstedt. Während dieser Zeit, begleitete ich verschiedenste Projekte innerhalb des Unternehmens und sammelte Erfahrungen zum Thema Tinnitus-Therapie, Cochlea-Implantat-Beratung und Gehörtherapie. Doch der langjährige Wunsch nach mehr Individualität lässt mich heute mit viel Freude im eigenen Unternehmen stehen. Jeder Mensch, jeder Kunde ist einzigartig und es bedarf bei einem so persönlichen Thema wie Schwerhörigkeit, einen vertrauensvollen Ansprechpartner, den man über viele Jahre immer wieder gern aufsucht.

Ich bringe für Sie einen großen Strauß an Erfahrung und Kompetenz mit nach Quedlinburg und freue mich auf tolle Gespräche mit Ihnen.


Ihre Kristin Nartschik

Marcus Nartschik

Hörakustikmeister


„Es macht mich glücklich, wenn ich miterleben darf, wie meine Kunden durch ihre Hörlösung ihren zweiten Frühling erleben“

 

Bereits während meines Zivildienstes in einem 

Alten- u. Pflegeheim in Quedlinburg, stellte ich fest, dass mir die Zusammenarbeit mit Menschen große Freude bereitet. Folglich führte mich dieser Bezug dann zu meinem Ausbildungsberuf: Hörgeräteakustiker (heute Hörakustiker). 

Nach meiner Lehre in Leipzig und in Döbeln, kam ich 2010 wieder zurück in die Heimat und arbeitete bei einem regionalen Betrieb als Fachgeschäftsleiter. Während dieser Zeit absolvierte ich berufsbegleitend meine Meisterfortbildung in Lübeck, welche ich 2012 erfolgreich abschloss. Wie es der Zufall wollte, lernte ich in Lübeck meine heutige Ehefrau, Kristin Nartschik, in der Meisterschule kennen.

Nach einigen Jahren in Thale, zog es mich 2014 beruflich weiter. Ich arbeitete in Magdeburg als Filialleiter und übernahm 2015 die Gebietsleitung bei einer bundesweit agierenden Kette. Nach 12 Jahren im Hörgerätebereich, erhielt ich 2019 die Chance, meinen Erfahrungsschatz zu erweitern. Ich wechselte innerhalb des Konzerns zu einem der weltweit führenden Cochlea-Implantat Hersteller. Dort war ich unter anderem zuständig für CI-Anpassungen / Upgrades und auch Erstanpassungen in Kliniken. Zusätzlich war ich verantwortlich für Schulungen von Endkunden, Hörakustikern, Fachkreisangehörigen.

Nach nun über 8 Jahren Konzernzugehörigkeit, kam der Wunsch nach Veränderung auf. Gemeinsam mit meiner Frau, möchte ich all diese Erfahrungen und das gewachsene Fachwissen vor Ort einbringen und für mehr Lebensqualität sorgen.

 

Ihr Marcus Nartschik